Artikel (Info)
FFB: +49 (0)8141 - 53467-0 | ffb@glsgmbh.de
Mo-Do 7-12 Uhr+13-16:45 Uhr | Fr 7-12 Uhr

Köln: +49 (0)221 - 917440-0 | koeln@glsgmbh.de
Mo-Do 7-12 Uhr+12:45-16:30 Uhr | Fr 7-12 Uhr

Klebetechniken für Glas

Klebetechniken für Glas

Seite drucken
Glas kann auf vielfältige Weise verklebt werden. Zum Beispiel mit Epoxydharz, Gießharz Unilam, Klebebänder, Silikonverklebung oder durch UV-Kleben. Neben unseren Produkten zur Glasverklebung finden Sie hier auch Splitterschutzfolie und Splitterschutzlack.

Epoxydharz

Epoxydharz

Epoxydharze sind flüssige, klare und durchsichte Kunstharze mit einer starken Adhäsion. Durch Zugabe eines Härters geliert und verfestigt sich die Mischung nach einer bestimmten Zeit.

Gießharz Unilam

Gießharz Unilam

Unilam 1418 war ein ungesättigtes Polyesterharz welches speziell für das Laminieren von Glas entwickelt wurde. Es verfügte über gute Reißfestigkeit und war ein hartes, flexibles Harz welches für die Herstellung von Sicherheitsglas, kugelsicherem Glas und Akustikglas verwendet werden konnte.

Klebebänder

Klebebänder

Hier finden Sie verschiedene Klebebänder, wie Aluminium-Band, Klebeband, Spiegelklebeband, Paketklebeband und Haftklebeband.

Otto Chemie

Otto Chemie

Die Hermann Otto GmbH, im Markt auch bekannt unter OTTO-CHEMIE, ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Fridolfing (Oberbayern), hat sich im Laufe von 130 Jahren zu einem Spezialisten für Dichtstoffe und Klebstoffe entwickelt, der bei professionellen Anwendern einen außerordentlichen Ruf genießt.

Silikonverklebung 1-Komponente

Silikonverklebung 1-Komponente

Blasenfreies Kleben von Glas kann ganz einfach sein. Dies gilt auch in Verbindung mit mundgeblasenem Farbglas oder bei anderen Gläsern mit unebenen Oberflächen. Entscheidend ist ...

Silikonverklebung 2-Komponenten

Silikonverklebung 2-Komponenten

Blasenfreies Kleben von Glas kann ganz einfach sein. Dies gilt auch in Verbindung mit mundgeblasenem Farbglas oder bei anderen Gläsern mit unebenen Oberflächen. Entscheidend ist die richtige Technik und der richtige Klebstoff. Für beides bietet Ihnen GLS eine Lösung.

Splitterschutzfolie und Splitterschutzlack

Splitterschutzfolie und Splitterschutzlack

Splitterschutzlack und Splitterschutzfolie für eine gute Splitterbindung bei Bruch.

UV-Kleben

UV-Kleben

Für das Verkleben von Glas wird ein spezieller UV-Kleber benötigt. Die endgültige Klebkraft wird bei dieser Art von Kleber erst durch die Bestrahlung mit ultraviolettes Licht ereicht. Die daraus resultierende Klebeverbindung ist nach der Erhärtung enorm stark, belastber und glasklar.