Für unsere Kunden persönlich ausgewählte Mundgeblasene Echt Antik Mischgläser der Glashütte Lamberts. Jedes Glaskunstwerk ist ein Unikate für Licht- und Kunstobjekte.
Eine Auswahl der am Lager verfügbaren Lamberts Zylinder, mundgeblasen. Ob verspiegelt oder im Original, jeder Zylinder ist ein Unikat und als individuelles Lampen- oder Einrichtungsobjekt ein Blickfang in jedem Haus.
Mundgeblasene echten Butzen von Lamberts dienen der stilvollen Restauration von Altbauten. Diese Unikate unterscheiden sich durch ihre Lebhaftigkeit und Brillanz stark von den sogenannten unechten Butzen.
Mundgeblasene Butzen in vielen verschiedenen Farben und unterschiedlichen Grössen.
Crackled Glas ist lichtdurchlässig, erschwert aber auf elegante Art und Weise den ungehinderten Durchblick. Es wird oft in Tür-, Fenster- und Möbelfüllungen eingesetzt. Die Optik der Struktur ähnelt einer Krokodilhaut.
Mundgeblasenes Danziger Glas ist eine Sonderform des Echt-Antikglases. Es besitzt eine ausgeprägte Winden- und Schlierenstruktur, was für viel Bewegung im Glas sorgt.
Das Restaurierungsglas Echt-Antik Glas von Lamberts hat eine ausgeprägte und denoch dezente Oberflächenstruktur mit einer runden bis leicht ovalen Bläselung. Im Licht entfalten die Gläser ihre einzigartige Transparenz, Brillanz und Körperhaftigkeit.
Die kleinen farbigen Friesecken sind stilechte Klassiker aus der Jahrhundertwende, die sich noch heute großer Beliebtheit erfreuen.
Wie alle Tafelgläser der Glashütte Lamberts werden auch die farbigen Goethe-Gläser von Hand gefertigt. Das Mundblasverfahren gewährleistet den authentischen Charakter von historischen Fenstergläsern.
Das mundgeblasene Restaurierungsglas Neu-Antikglas wird im Unterschied zum Echt-Antikglas größer ausgeblasen. Dadurch ist es dünner, wirkt glatter und flächiger. Die Bläselung ist unregelmäßiger und länglich oval.
Für stilvolle Altbaurenovierung, Denkmalrestaurierung und Altstadtsanierung ist das mundgeblasene Restaurationsglas Restauro von Lamberts ein unverzichtbarer Werkstoff. Zwei Arten der Glaszeichnung stehen zur Verfügung.
Jede mundgeblasene Tafel ist ein Kunstwerk mit unnachahmlicher Brillanz. Durch traditionelle Handarbeit gleicht keine Tafel der anderen! In Farbe, Maserung und Struktur können sie aber den gleichen Charakter haben.
Bei der Überfangtechnik werden ein oder mehreren Schichten von farbigen Glas auf ein klares oder durchgefärbtes Trägerglas (Echt-Antikglas) aufgebracht. Dadurch entstehen nahezu unbegrenzte Variationsmöglichkeiten.